
Brandschutzberatung
Der Brandschutz ist in allen Einrichtungen und Betrieben, in denen eine wirtschaftliche Tätigkeit ausgeübt wird, verpflichtend.
Er ist nicht nur eine gesetzliche Vorschrift (Gesetz XXXI aus dem Jahr 1996), sondern auch aus Sicherheits- und Gesundheitsschutzgründen von großer Bedeutung, die Brandschutzvorschriften und -normen zu kennen.
Die Hauptaufgabe des Brandschutzes besteht darin, die Entstehung möglicher Brände zu verhindern bzw. – wenn es doch zu einem Brand gekommen ist – dessen Ausbreitung mit geeigneten Mitteln einzudämmen.
Sicheres Arbeiten ist nur dann möglich, wenn die Mitarbeiter entsprechend geschult sind und gemäß den im Brandschutzdokument beschriebenen Vorgaben handeln.
Dazu ist jedoch ein Fachmann erforderlich, der sein Wissen verständlich und verantwortungsbewusst an die Mitarbeiter weitergibt.
1
Welche Brandschutzaufgaben müssen Unternehmen erfüllen?
-
Es ist eine sichere Umgebung für die Mitarbeiter zu schaffen, die sowohl den Arbeitsbereich als auch die von Verbrauchern und Kunden genutzten Bereiche umfasst.
-
Die Tätigkeit und der Betrieb des Unternehmens müssen unter so sicheren Bedingungen erfolgen, dass jede Brand- und Explosionsgefahr vermieden wird.
-
Im Falle eines während der Tätigkeit auftretenden Brandes müssen jene Mittel zur Verfügung stehen, die einerseits das Problem melden, andererseits bei der Beseitigung helfen.
-
Die hergestellten Produkte bzw. die Dienstleistungen dürfen weder bei bestimmungsgemäßem Gebrauch während der Herstellung die Mitarbeiter noch die Endnutzer gefährden.
2
Welche brandschutzbezogenen Dienstleistungen bieten wir an?
-
Erstellung von brandschutzbezogenen Vorschriften und Dokumentationen sowie Überprüfung und unternehmensspezifische Anpassung bereits vorhandener Unterlagen.
-
Planung des Ablaufs von Feueralarmübungen und Ausarbeitung eines Ablaufplans.
-
Festlegung der Fluchtwege sowie Anbringung der vorgeschriebenen Schilder und Beschriftungen.
-
Bereitstellung von brandschutzrelevanten Geräten sowie deren regelmäßige Wartung und Überprüfung.
-
Durchführung von Brandschutzschulungen, Prüfungen sowie regelmäßigen Audits.
-
Vertretung des Unternehmens bei behördlichen Prüfungen und Inspektionen